Effektive Tipps für ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: Erfolgreich punkten bei Arbeitgebern
- info621112
- 9. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Entdecke nützliche Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Techniken für ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben. Mit unserem AVGS Coaching erfährst du, wie du deine Motivation authentisch darstellst, deine Fähigkeiten wirkungsvoll hervorhebst und dich von anderen Bewerbern abhebst. Gewinne die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber und bringe deine Karriere gezielt voran.
Um ein überzeugendes Anschreiben zu verfassen, das deine Bewerbung unterstützt, folge diesen Schritten:
1. Kontaktdaten: Beginne mit deinen vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) oben links oder rechts, um eine einfache Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
2. Empfängerinformationen: Ergänze die Kontaktdaten des Unternehmens, inklusive des Ansprechpartners, der Abteilung und der Adresse, um deine Bewerbung persönlich anzupassen.
3. Betreffzeile: Nutze eine prägnante Betreffzeile wie "Bewerbung als [Position]" oder "Initiativbewerbung", um den Zweck deines Schreibens klar zu kommunizieren.
4. Anrede: Wähle eine angemessene Anrede wie "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname]", um Respekt und Professionalität zu zeigen.
5. Einleitung: Stelle dich kurz vor und betone dein Interesse an der Position oder dem Unternehmen, um das Interesse des Lesers sofort zu wecken.
6. Hauptteil: Beschreibe präzise deine relevanten Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen für die Stelle. Vermeide Wiederholungen aus dem Lebenslauf und zeige, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
7. Schlussabsatz: Bedanke dich für die Möglichkeit der Bewerbung, drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und bitte um eine Rückmeldung.
8. Grußformel: Verwende eine passende Grußformel wie "Mit freundlichen Grüßen" gefolgt von deinem Namen, um dein Anschreiben höflich abzuschließen.
9. Anlagen: Liste die beigefügten Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse auf, um eine vollständige Bewerbung zu gewährleisten.
10. Abschluss: Vor dem Versenden überprüfe das Anschreiben auf Fehler und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Mit dieser strukturierten Vorgehensweise erstellst du ein überzeugendes Anschreiben, das deine Bewerbung optimal unterstützt.
Comments